25.03.2011, Monatsübung gemeinsam mit der FF Haslau/D. |
|
Monatsübung: |
Am 25.03.2011, um 19.00 Uhr, lautete die Alarmdurchsage: "Gasexplosion mit anschließendem Brandausbruch in der Goethegasse 24", für die Monatsübung der FF Maria Ellend.
Unverzüglich begaben wir uns mit dem TLF 2000 zur Übungsadresse. Während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp mit den Atemschutzgeräten aus. An der Einsatzörtlichkeit wurde dem Einsatzleiter HBI MARENITSCH mitgeteilt, dass einige Personen im Haus vermisst werden.
Der Atemschutztrupp der FF Maria Ellend begab sich mit einer Hochdruckleitung ins Gebäudeinnere um mit der Brandbekämpfung bzw. mit der Personensuche zu beginnen.
Vom Einsatzleiter wurde von der FF Haslau/D. ein weiterer Atemschutztrupp bzw. wurde die FF Wildungsmauer mit dem Atemluftkompressor angefordert.
Die FF Haslau/D. kam mit einem TLFA 2000 zur Einsatzörtlichkeit. Auch hier waren die Atemschutzgeräteträger bereits mit dem Amtenschutzgerät ausgerüstet.
Nach dem Herstellen einer weiteren C-Löschleitung mit einem Hohlstrahlrohr begab sich der Atemschutztrupp der FF Haslau/D. ebenfalls ins Übungsobjekt.
Bereits nach kurzer Zeit konnte "Brand aus" gegeben werden und alle vermissten Personen wurden aus dem Übungsobjekt geborgen bzw. gerettet.
Nachdem die eingesetzten Geräte versorgt waren, wurde eine kurze Übungsbesprechung abgehalten, wobei keine gravierenden Fehler aufgezeigt werden konnten. Weiters wurde im Zuge der Übung die hervorragende Zusammenarbeit beider örtlichen Wehren unter Beweis gestellt.
Ein herzliches Danke an die FF Haslau/D., für die gute Zusammenarbeit, an die FF Wildungsmauer für die Bereitstellung des Atemluftkompressors und an das lebende Übungsopfer David SCHLAGENHAUFEN.
|